Gerald Kummer
  • Aktuelles
  • Über Mich
  • Meine Ziele
  • Tagebuch
  • Kummer-Kasten
Startseite » Aktuelles » Rundum gelungenes Gesamtpaket
Apr15 0
Rundum gelungenes Gesamtpaket

Rundum gelungenes Gesamtpaket

 

Kummer-Kümmert-sich-Tour: Der Landratskandidat lässt sich vom  Industriepark Igena in Wald-Michelbach überzeugen

WALD-MICHELBACH. „Für gute Ideen braucht man keine großen Tische“, sagte Landratskandidat Gerald Kummer (SPD), als er auf seiner Kümmert-sich-Tour mit seiner Wahlkampfdelegation  bei IGENA-Geschäftsführer Werner Lipp einrückte und es eng wurde. Der technische Leiter und künftige Chef des Industrieparks in Wald-Michelbach, Steffen Reinsch, zeigte, dass auf dem riesigen Areal der früheren Coronet mit etwas Flexibilität fast alles möglich ist – und wie viele Stühle in ein Büro passen.

Von 32.000 Quadratmeter  Nutzfläche seien derzeit 80 Prozent vermietet. „Hier ist unter der Obhut der Gemeinde etwas ganz Tolles entstanden“, lobte Steffen Reinsch, dass die Gemeinde nach der Insolvenz der Firma Coronet 2005 nicht die Hände in den Schoß gelegt, sondern 2009 damit begonnen habe, innovative Unternehmen in den Überwald zu locken.  Lipp: „Ich freue mich, dass Leben in die Bude kommt und Unternehmen hier den Raum haben, sich zu entfalten.“ Dabei, stellte der Geschäftsführer fest, seien einige Interessenten abgesprungen, weil ihnen der Standort Wald-Michelbach zu schwer erreichbar schien. „Viele kamen nicht, weil sie im Stau standen“, sagte Lipp und forderte den schnellstmöglichen Bau der B38-Umgehung von Mörlenbach. Und  Reinsch, der die Geschäftsleitung übernimmt, wenn Lipp in den Ruhestand geht,  wusste von Unternehmen zu berichten, die „sofort mieten würden, denen aber der Überwald zu schwer erreichbar ist“.

Bei der dringend notwendigen Umgehung Mörlenbach müssten alle an einem Strang ziehen, forderte Kummer Sacharbeit statt Parteitaktik. Er erklärte den Sachverhalt: Demnach sei mit der Planfeststellung im vergangenen Jahr auch der Sofortvollzug angeordnet worden. Der Eilantrag sei aber trotz der Klage der Gegner unbearbeitet geblieben, weil das Verwaltungsgericht keine Notwendigkeit zum Handeln sehe, so lange für das Projekt im Bundeshaushalt noch kein Geld bereitstehe, führte der SPD-Landtagsabgeordnete aus. Die Finanzierung sei Bundesangelegenheit. Verkehrsminister Dobrindt solle sich nicht nur über die Maut, sondern auch über die B38a Gedanken machen. Kummer zeigte sich enttäuscht, dass es hierbei nicht vorangehe und das wichtige Projekt schon seit 40 Jahren auf der Stelle trete. Der frühere Bürgermeister  von Riedstadt berichtete, er habe die Ortsumgehung in Wolfskehlen nach vielen Jahren der Diskussion auf den Weg gebracht und während seiner 17jährigen Amtszeit  in Betrieb genommen. Kummer betonte die Bedeutung der Infrastruktur „gerade um den ländlichen Raum am Leben zu erhalten“. Wer für Gewerbeansiedlung und Arbeitsplätze sei, müsse sich auch zum Schwerverkehr  bekennen, für ihn  aber Wege schaffen, die Menschen und Natur schonten.

IGENA-Geschäftsführer Lipp bedauerte, dass auf Bundesebene Gesetze gemacht würden, die die Gemeinden auszubaden haben. Kummer bemängelte, dass das Konnexitäts-Prinzip (wer bestellt bezahlt) zwar Gesetz sei, „aber noch nie umgesetzt wurde“. Er nannte die Kosten für die vom Land verordnete Einführung der doppelten kaufmännischen Buchführung, die U3-Betreuung, die zu niedrige Pauschale für die Unterbringung von Flüchtlingen und den kommunalen Finanzausgleich.  Mit einer „Schwarzen Null“ im Landeshaushalt seien die Probleme nicht gelöst. Denn es bleibe kein Geld für Investitionen und auch kein Cent für die Schuldentilgung. Geschäftsmann Lipp assistierte: „Die Substanz geht flöten.“

Mit dem Projekt IGENA sei die Gemeinde Wald-Michelbach  ein hohes Risiko eingegangen, sagte Steffen Reinsch. Und Geschäftsführer Lipp ergänzte: „Keiner konnte sicher sein, dass das gut geht.“ Jetzt aber profitiere die Kommune von der Tochtergesellschaft, die inzwischen sogar Gewinne abwerfe, mehr als 100 Arbeitsplätze geschaffen habe und von der im Jahr Aufträge von rund 300.000 Euro an Firmen in der Gemeinde vergeben wurden.

Bleibt noch der riesige Holzberg zu erwähnen, der Teile von Wald-Michelbach warm hält. Mit 5000 bis 6000 Kubikmeter Holzhackschnitzel  aus den heimischen Wäldern füttert die IGENA einen Ofen, das nicht nur die Firmengebäude beheizt. Über ein Nahwärmenetz werden umweltfreundlich und klimaneutral auch das Schulzentrum sowie die Feuerwehr und die Rettungswache mit Wärme versorgt. Landratskandidat Kummer war nach der Besichtigung vom  rundum gelungenen Gesamtpaket IGENA überzeugt, das der scheidende Landrat Matthias Wilkes als „Silikon Valley des Überwalds“ bezeichnet hatte.

 

2015_04_13_aGK_Igena_W_Mchelb_9384

 

2015_04_13_aGK_Igena_W_Mchelb_9335

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9645

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9629

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9611

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9488

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9492

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9531

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9595

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9601

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9482

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9424

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9412

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9376

2015_04_13_GK_Igena_W_Mchelb_9366

2015_04_13_aGK_Igena_W_Mchelb_9497

2015_04_13_aGK_Igena_W_Mchelb_9515

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Suche

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Tagebuch

Letzte Beiträge

  • DANKE
  • „Diese Schule muss eine Zukunft haben“
  • Rundum gelungenes Gesamtpaket
  • Immer mehr Aufgaben, zu wenig Geld
  • „Die Chemie stimmt“

Letzte Kommentare

    Über mich

    Mein Name ist Gerald Kummer, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Kinder und bewerbe mich um das Amt des Landrats des Kreises Bergstraße.

    Veranstaltungskalender

    April 2021
    M D M D F S S
    « Apr    
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  

    Besuchen Sie mich auf Facebook!

    © 2014 Gerald Kummer | Designed by Sprudelkiste.com | Impressum